„Das Frühere habe ich längst schon verkündigt; aus meinem Mund ist es hervorgegangen, und ich habe es bekanntgemacht. Plötzlich habe ich es ausgeführt, und es ist eingetroffen … Naht euch zu mir und hört dieses! Ich habe von Anfang an nicht im Verborgenen geredet…“ (Jesaja 48:3,16a)
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf zeichen-der-zeit.ch
Vor fast 2600 Jahren wurden dem Propheten Daniel von Gott die zukünftigen Geschehnisse und Ereignisse, welche die Juden und die Stadt Jerusalem betreffen, geoffenbart. Diese Offenbarung betrifft eine Zeitspanne von insgesamt 490 Jahren und beginnt mit dem Befehl zum Wiederaufbau Jerusalems, das damals, als Daniel die Offenbarung empfing, zerstört war.
Der Befehl zum Wiederaufbau erging keine zweihundert Jahre nachdem Daniel die Offenbarung empfangen hatte. Danach wurde die Stadt Jerusalem wieder aufgebaut. Und auf den Tag genau 483 Jahre später zog ein König in Jerusalem ein – nämlich Jesus Christus. Dies wurde durch die Prophetie genau vorhergesagt.
Erstaunlicherweise wurden bei der Prophetie die 490 Jahre in zwei Teile von 483 + 7 Jahre unterteilt. Die Prophetie hat sich demnach noch nicht vollständig erfüllt. Jerusalem wurde nämlich 70 n.Chr. erneut zerstört. Und nicht nur das, sondern es sollte für die kommenden fast 1900 Jahre keinen jüdischen Staat geben und auch kein Jerusalem in jüdischem Besitz. Die Unterteilung der Prophetie in 483 + 7 Jahre ist daher sehr bedeutungsvoll.
Wann beginnen nun die letzten 7 Jahre? Hierzu müssen wir zuerst sehen, dass verschiedene Ereignisse darauf hindeuten, dass der Beginn der letzten 7 Jahre immer näher kommt. Während es für fast 1900 Jahre keinen jüdischen Staat gab, kam dieser 1948 wieder ins Dasein. Und während Jerusalem diese ganze Zeit nicht in jüdischem Besitz war, nahmen die Juden den östlichen Teil der Stadt 1967 wieder ein. Sogar wurde im Jahr 2017 Jerusalem als die Hauptstadt Israels durch die USA anerkannt und der Umzug der amerikanischen Botschaft fand vor kurzem statt. Dies alles ist sehr bedeutsam. Nachdem die Zeitspanne von 490 Jahren einen so langen Unterbruch erlebte, den die Prophetie nur andeutete, sehen wir nun, dass die Juden und Jerusalem wieder Teil der Geschichte sind.
Die Prophetie von Daniel nennt das klare Erkennungsmerkmal für den Anfang der letzten 7 Jahre. Es ist ein mit Macht geschlossener Bund im Nahen Osten, der es insbesondere den Juden ermöglicht, ihren Gott wieder anzubeten, das heisst auf dem Tempelberg zu opfern. Gemäss der Prophetie wird dieser Bund für eine Zeit von 7 Jahren gelten. Wenn ein solcher Bund geschlossen wird, wissen wir, dass die letzten 7 Jahre der Zeit, wie wir sie kennen, beginnen und dass die Wiederkunft Jesu, welche für alle Menschen sichtbar am Ende dieser 7 Jahre geschehen wird, sehr nahe vor der Tür steht.